
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine kräftige und dynamische Massage. Der Schwerpunkt der Massage liegt in der Regel auf der Massage von Armen, Beinen und Füßen. Sie fördert die Durchblutung in der Muskulatur und löst somit Verspannungen. Der gesamte Bewegungsapparat ist anschließend wieder frei beweglich. Großer Beliebtheit erfreut sich die Sportmassage bei Wellnesseinrichtungen, die neben einem Anwendungsbereich auch Sport- und Fitnessmöglichkeiten bieten (z.B. Wellnesshotels in Ski- oder Surfgebieten). Die Massage kann entweder vor der anstehenden körperlichen Anstrengung oder im Anschluss gegeben werden. Vor dem Sport wird durch gezielte Handgriffe der Muskeltonus erhöht, welcher für gute Leistungen der Muskulatur benötigt wird.
Dieser Massagekurs läßt sich optimal ergänzen mit unserer Massageschulung "Rückenmassage Intensiv".
A) Zertifikat
Zertifikat: Sportmassage
Dieses Zertifikat berechtigt Sie zur Durchführung einer Sportmassage am gesunden Menschen in der Wellnessbranche.
Sie können diese Massage in folgenden Institutionen durchführen:
√ Hotels
√ Wellnesscentern, Thermen, Saunaanlagen, Freizeitparks, Kreuzfahrtschiffen
√ Fitness Studios, Beautyfarmen, Parfümerien
√ Selbständig im eigenen Institut oder als freiberuflicher Mitarbeiter
B) Schulungsinhalte und Ablauf
Praxis
Bei dieser Schulung werden die Teilnehmer mit Massagetechniken vertraut gemacht, die eine sehr intensive, druckvolle und dynamische Massage des Körpers ermöglichen. Neben klassischen Massagegriffen wird bei der Sportmassage auch mit vielen Dehnungen der Muskulatur gearbeitet. Ein Großteil der Massagegriffe betrifft hierbei die Beinmuskulatur.
Diese Massagegriffe lassen sich insbesondere optimal mit den Massagetechniken der Klassischen Massage, Rückenmassage Intensiv und Fußreflexzonenmassage verbinden.
Theorie
Bei unserer Schulung erlernen Sie die verschiedenen Anwendungsgebiete und Wirkungsweisen der Sportmassage. Dazu zählen Informationen über Sportverletzungen, bei denen eine Sportmassage ratsam ist und bei welchen davon abgeraten wird.
Kurzübersicht Inhalte
-
Wirkung der Sportmassage
-
Besonderheiten der Massagetechniken
-
Indikationen / Kontraindikationen
-
Praktische Schulung der Massagetechniken
-
Do´s and Dont´s während der Massage
-
Abschlussmassage
Schulungsablauf
-
Vorbereitung für eine Sportmassage
-
Massage der Körpervorderseite
-
Massage der Körperrückseite
-
Durchführung einer Sportmassage
-
Zertifikatsvergabe
Der Tagesablauf einer Schulung kann je nach Anzahl und Vorkenntnisse der Teilnehmer variieren.
C) Schulungsziel
Die Schulungsteilnehmer sollen einen kompletten Massageablauf für die Durchführung einer professionellen 60-90 Minuten Sportmassage, unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse, erlernen. Hierzu zählt neben den Massagegriffen auch ein Basiswissen über Sportverletzungen.
D) Zielgruppe
Sie möchten wissen, ob diese Schulung für Sie und Ihre Ziele/die Bedürfnisse Ihrer Kunden geeignet ist? Kontaktieren Sie uns!
Mit unserer umfangreichen, jahrelangen Erfahrung helfen wir Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung.
E) Schulungsdauer und Preis
Diese Schulung geht über einen Tag mit insgesamt 10 Studieneinheiten zu je 45 Minuten.
Tag 1 = 10.00 bis 18.00 Uhr
Preis = 199,- EURO
Nutzen Sie die staatlichen Fördermöglichkeiten mit dem Bildungsscheck oder der Bildungsprämie. Sprechen Sie uns an!