top of page
Massage und Arthrose

Massage bei Arthrose: Linderung durch gezielte Techniken

Massage bei Arthrose: Linderung durch gezielte Techniken

Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen und entsteht durch den Verschleiß des Knorpels in den Gelenken. Je nach Stadium der Arthrose können die Symptome von leichten Beschwerden bis hin zu starken Gelenkschmerzen und erheblichen Bewegungseinschränkungen variieren. Eine gezielte Massage kann hierbei eine lindernde Wirkung entfalten – jedoch sollten bestimmte Aspekte beachtet werden.

Arthrose: Was passiert im Gelenk?

Arthrose betrifft meist die tragenden Gelenke wie Hüfte, Knie, Rücken und Hände. Sie wird in vier Stadien unterteilt, wobei die Symptome mit zunehmendem Stadium intensiver werden:

  • Stadium 1: Leichter Knorpelschaden, kaum Schmerzen.

  • Stadium 2: Moderater Knorpelverschleiß, erste Bewegungseinschränkungen.

  • Stadium 3: Stark fortgeschrittener Knorpelverlust, starke Schmerzen und Schwellungen.

  • Stadium 4: Knorpel fast vollständig abgebaut, starke Einschränkungen der Gelenkfunktion und chronische Schmerzen.

 

 

Wie hilft eine Massage bei Arthrose?

Eine Massage kann helfen, die Muskelspannung zu reduzieren und die Blut- und Lymphzirkulation zu fördern, was zu einer Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung führen kann. Insbesondere bei milderen Stadien von Arthrose können entspannende Massagetechniken eine spürbare Linderung verschaffen. Bei fortgeschrittener Arthrose ist jedoch besondere Vorsicht geboten.

 

 

Worauf sollte der Massagetherapeut achten?

 

Die Ausbildung und Erfahrung des Massagetherapeuten sind bei Arthrose von entscheidender Bedeutung. Besonders bei fortgeschrittener Arthrose ist es wichtig, dass der Therapeut über fundierte anatomische Kenntnisse verfügt, um die betroffenen Gelenke nicht zu überlasten oder unnötigem Druck auszusetzen. Statt intensiver Massagetechniken sollten sanfte Grifftechniken und stimulierende Methoden angewendet werden, die den Blutfluss anregen und die Gelenke schonen.

 

 

Wann ist eine Massage bei Arthrose nicht empfehlenswert?

 

Bei akuten Entzündungen, starken Schmerzen oder während eines akuten Schubes der Arthrose sollte eine Massage vermieden werden. In solchen Fällen ist es ratsam, den Rat eines Arztes einzuholen, um sicherzustellen, dass keine weiteren Komplikationen auftreten.

 

 

Schulungsmöglichkeiten bei der Day Spa Akademie

 

Lernen Sie bei der Day Spa Akademie, wie Sie mit Arthrose-Patienten einfühlsam und sicher umgehen. Unsere praxisorientierten Schulungen bieten:

  • Fachwissen: Wie man Arthrose in verschiedenen Stadien erkennt und entsprechend behandelt.

  • Sanfte Massagetechniken: Anwendung von Techniken, die den Gelenken nicht schaden und Schmerzlinderung bieten.

  • Individuelle Beratung: Wie Sie Massagen für Kunden mit Gelenkproblemen sicher und effektiv gestalten.



Diese Artikel könnten auch interessant für Sie sein:


● Massage bei Kyphose / Rundrücken
Massage bei Skoliose /schiefer Rücken
Wann ist eine Massage sinnvoll?

bottom of page