_Schwanger.jpg)
Massage während der Schwangerschaft: Entspannung für werdende Mütter
Massage während der Schwangerschaft: Entspannung für werdende Mütter
Massagen können eine wohltuende Unterstützung während der Schwangerschaft sein, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Stress abzubauen. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten:
Wann sind Massagen geeignet?
Während der Schwangerschaft sollte immer der Verlauf und die jeweilige Schwangerschaftswoche berücksichtigt werden:
-
Erstes Trimester: In den ersten drei Monaten wird von Massagen abgeraten, um mögliche Risiken für die Schwangerschaft zu vermeiden.
-
Ab dem zweiten Trimester: Massagen können durchgeführt werden, sofern keine medizinischen Gegenanzeigen vorliegen.
Vor der Massage empfiehlt sich immer eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder der Hebamme.
Spezielle Techniken und Positionen
Schwangerenmassagen können individuell angepasst werden:
-
Seitenlage oder sitzende Position: Diese Varianten sind besonders schonend und bequem.
-
Bauchlage mit Spezialliegen: Es gibt spezielle Massageliegen mit Aussparungen im Bauch- und Brustbereich, die eine entspannte Massage in Bauchlage ermöglichen.
Worauf sollten Sie achten?
-
Qualifizierte Fachkräfte: Schwangerenmassagen sollten nur von speziell geschulten und erfahrenen Massagetherapeuten oder Hebammen durchgeführt werden.
-
Sanfte Techniken: Die Massage sollte behutsam und individuell auf die Bedürfnisse der werdenden Mutter abgestimmt sein.
Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung und einem qualifizierten Massagetherapeuten kann eine Schwangerschaftsmassage eine wunderbare Unterstützung in dieser besonderen Zeit sein. Zögern Sie nicht, alle Fragen vorab zu klären, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.
.
Diese Artikel könnten auch interessant für Sie sein:
● Massage bei Rückenschmerzen
● Massage nach der Schwangerschaft
● Was ist zu beachten bei einer Massage